Transportlogistik | Ausschreibung und Vergabeoptimierung
Projektbeispiel Straßentransporte für einen international tätigen Möbelhersteller.
Ausgangslage
Einkaufsvolumen von 8 Mio. EUR an Inbound- und Outbound-Transporten aus / nach europäischen Ländern verteilt auf über 20 Speditionen.
Uneinheitliche Anforderungen an die Speditionspartner, teils ohne klare Vertragsgrundlage.
Mangelndes Reporting und Controlling, fehlende Preisvergleichbarkeit und -transparenz.
Anbietermarkt, geprägt durch Kapazitätsengpässe insbesondere am Hauptstandort.
Vorgehen
Workshop zur Abstimmung des Leistungsinhaltes und der Vorgehensweise.
Marktanfrage gemäß Kundenanforderungen bei 2.000+ Speditionen.
50+ Speditionen qualifiziert und zur Preisanfrage eingeladen.
Online-Preisverhandlung mit 15 Speditionen (5 Lose, Rangsichtbarkeit auf Relationsebene).
Abschlussverhandlung und Vertragsabschluss am runden Tisch mit den besten Anbietern.
Projekterfolg
Einheitliche Transportverein-barungen mit 5 Speditionen.
Effektive Senkung der Transportkosten um 11% unter Berücksichtigung der Kraftstoffkostenerhöhung trotz Steigerung der Service-Qualität (SLA).
Etablierung von Service Level Agreement mit Konventionalstrafen.
Verringerung der Prozesskosten in der Disposition durch Vorzugslieferantenliste und Umstellung auf Sammelrechnungen